Lipödem Blog
Wissen
Lipödem Diagnose
Liposuktion
Lipödem Symptome
Lipödem oder Adipositas
Alle Artikel
Ernährung
Insulin & Lipödem
Lipödem Lebensmittel Negativliste
Lipödem Ernährung
Alle Artikel
Pflege
Trockenbürsten bei Lipödem
Sport bei Lipödem
Lipödem ohne OP
Alle Artikel
Mindset
Lipödem-Routinen
Körpergefühl bei Lipödem
Psychologie und Lipödem
Leben mit Lipödem
Alle Artikel
Freebies
Lipödem Symptom Tagebuch
Lipödem Lebensmittel-Liste
Lipödem Blog
Mindset
Leben mit Lipödem

Alles, was du für mehr Lebensqualität trotz Lipödem brauchst!

Von Elisa
•
2025-08-01
•
4 Minuten
Drei Frauen mit kräftigen Beinen, die Spaß haben trotz Lipödem

Einem glücklichen Leben steht auch ein Lipödem nicht im Wege! Klar, die Diagnose ist erstmal ein Schock oder allein die Vermutung macht vielen Frauen schon Angst. Aber hier kommt die gute Nachricht: obwohl Lipödem nicht heilbar ist, gibt es sehr viele Möglichkeiten, eine hohe Lebensqualität (zurück-) zu gewinnen.

Hier geben wir dir einen ersten Überblick über alle die Helferlein, die wir Betroffenen in unserem Werkzeugkoffer nicht mehr missen möchten. Und ganz wichtig: das passende Mindset dazu. Denn ein großer Hebel im Umgang mit dieser Erkrankung liegt in einer neuen Gelassenheit für Körper und Geist.

Kostenloser Download

Dein Lipödem-Symptom-Tagebuch

Lade die vielfältige Vorlagen als sofort druckbares, wiederverwendbares PDF herunter und lass dich zu guten Gewohnheiten inspirieren.

Jetzt kostenlos Laden

Inhalt

Heading 2
Heading 3

Die positiven Seiten des Lipödems

Eine Sache vorweg: wir wollen die Erkrankung und all ihre Beschwerden hier nicht klein reden. Aber es ist unsere feste Überzeugung, dass dir der Blick aus einer wohlwollenden Perspektive auf dich selbst viel besser tut, als purer Frust.

Betrachtet man die Wissenschaft der positiven Psychologie, ist es ein wahnsinnig wichtiger Baustein, Selbstwirksamkeit zu verspüren.[1] Also die Herrin, deiner selbst zu sein. Viele gute Gewohnheiten, die dir helfen, zu etablieren und dein Selbstmanagement zu finden. Ohne starke Abhängigkeiten von Ärzten, Therapeuten und Co.

Viele Frauen mit Lipödem berichten immer wieder davon, wie dankbar sie sind, ihren Körper nun endlich zu verstehen und auf ihre individuellen Bedürfnisse gezielt eingehen zu können.

Denn egal für welchen Weg du dich entscheidest: eine OP oder die konservative Behandlung - im Alltag musst DU herausfinden, was deine Beschwerden lindert und welche Maßnahmen du langfristig beibehalten kannst.

‍

Dein Werkzeugkoffer für deine Lipödem-Reise

Gesunde Ernährung

Finde eine schonende, antientzündliche Ernährungsweise, die sich gut anfühlt. Es geht bei Lipödem nicht um schnelle Crash-Diäten, sondern eine nachhaltige Ausrichtung deines Lebensstils. So wie sie zu deinem Alltag passt.

Sanfte Bewegung

Du musst keine Top-Athletin werden, aber du wirst merken, wie positiv Bewegung deinen Lymphfluss beeinflusst. Dazu gehört auch einfach mal ein ausgedehnter Spaziergang. Wichtig ist auch hier: finde Sportarten, die dir langfristig Freude bereiten.

Äußere Anwendungen

Deine Pflegeroutine kann mit Lipödem etwas länger werden. Sieh es als zusätzliche Me-Time an und freue dich darauf. Genug Abwechslung kannst du durch verschiedene Hilfsmittel wie Trockenbürsten und Massagepistolen einbauen.

Entspanntes Mindset

Das ist einerseits eine Frage einer positiven Einstellung zur Erkankung. Andererseits ist es die Kunst, zu verstehen wie Gewohnheiten funktionieren, so dass sie dir Spaß machen. Denn das ist der Schlüssel für die langfristige Verbesserung deiner Lipödem-Symptome.

Hilfe auf Rezept

Natürlich darf auch die Kompressionshose aus dem Sanitätshaus nicht fehlen oder deine regelmäßige manuelle Lymphdrainage (MLD). Hier gilt es, deinen Weg zu finden, beides im Alltag nicht zur Last werden zu lassen.

‍

Wie HappyLipo dein Lipödem-Selbstmanagement unterstützt

Bei all den Helferlein, ist eine Sache entscheidend: du musst auf deinen Körper hören und deinen individuellen Weg finden, das Lipödem in den Griff zu bekommen. Kein Mensch der Welt, kann dir ein Geheimrezept oder eine simple Zutat versprechen, die deine Beschwerden (und Fettpölsterchen gleich mit) verschwinden lässt. Darum versuchen wir dir hier so viele verschiedene Wege wie möglich aufzuzeigen zu den unterschiedlichen Themenblöcken:

Ernährung, die dir auch schmeckt

  • Ketogene Ernährung, Paleo Diät und Co.
  • Übersicht über antientzündliche Lebensmittel
  • Verständnis zu den Einflüssen durch bspw. Insulin

Alle Artikel zu Ernährung

Pflege, die zu deinem Alltag passt

  • geeignete Sportarten
  • Vor- und Nachteile von verschiedenen Hilfsmitteln
  • Lymphaktivierung für zuhause

Alle Artikel zu Pflege

Mindset, das von Innen heraus kommt

  • langfristig Gewohnheiten aufbauen
  • Körpergefühl stärken
  • positive Psychologie nutzen

Alle Artikel zu Mindset

‍

"Wir wollen dir nichts versprechen. Wir können dich nicht heilen. Aber wir werden dir ganz viele Informationen kuratieren, damit du die Hauptrolle in deiner Lipödem-Reise übernehmen kannst. Für deinen individuellen Weg zu einem HappyLipo-Leben."
Deine HappyLipo-Autoren

‍

‍

‍

Hinweis:

Die Inhalte auf diesem Blog basieren auf persönlichen Erfahrungen, aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Austausch mit Fachleuten im Bereich Lipödem. Sie dienen der Information und Aufklärung nicht der Selbstdiagnose oder Behandlung.

Ich bin keine Ärztin und dieser Blog ersetzt keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapie. Wenn du den Verdacht hast, an einem Lipödem oder einer anderen Erkrankung zu leiden, wende dich bitte an eine Fachärztin oder einen Facharzt.

Alle Beiträge werden mit größter Sorgfalt erstellt und regelmäßig überprüft. Dennoch können sich Informationen verändern oder individuell anders auswirken. Für Entscheidungen auf Grundlage der Inhalte übernehme ich keine Haftung.

Mein Ziel ist es, Betroffene zu unterstützen, Wissen zugänglich zu machen und den Weg zu einer besseren Versorgung und Selbstwahrnehmung zu begleiten.

‍

‍

Quellen:

[1] Übergabe.de - Selbstwirksamkeit bei chronischen Erkankungen

Kostenloser Download

Dein Lipödem-Symptom-Tagebuch

Lade die vielfältige Vorlagen als sofort druckbares, wiederverwendbares PDF herunter und lass dich zu guten Gewohnheiten inspirieren.

Jetzt kostenlos Laden

Ähnliche hilfreiche Artikel über Lipödem

Frau mit Insulinsensor am Arm und Lipödem-Beinen steht am Herd und kocht
Ernährung

Die Rolle des Insulinspiegels bei Lipödem

Was hat der Insulinspiegel mit deinem Lipödem zu tun? Und wie hält man ihn niedrig? Hier findest du einfache Tipps für deine Ernährung – alltagstauglich & wirksam.
WEITERLESEN
Beine von Frau mit Lipödem be Lymphdrainage statt OP
Pflege

Lipödem ohne OP behandeln: Was sonst helfen kann

Du willst dein Lipödem ohne Operation behandeln? Hier erfährst du, was im Alltag wirklich hilft von Kompression bis Lymphdrainage.
WEITERLESEN
Dame mit Lipödem sitzt auf Yogamatte
Pflege

Sport bei Lipödem: welche Aktivitäten eigenen sich am besten?

Sport bei Lipödem? Erfahrt hier, welche Aktivitäten Beschwerden lindern, warum sie so gut wirken und wie du leicht starten kannst – ohne Druck.
WEITERLESEN
Alle Artikel erkunden
Freebies
Lipödem Blog
Lipödem Symptom Tagebuch
Lipödem Lebensmittel-Liste
Wissen
Lipödem Diagnose
Liposuktion
Lipödem Symptome
Lipödem oder Adipositas
Alle Wissen-Artikel
Ernährung
Insulin & Lipödem
Lipödem Lebensmittel Negativliste
Lipödem Ernährung
Alle Ernährung-Artikel
Pflege
Trockenbürsten bei Lipödem
Sport bei Lipödem
Lipödem ohne OP
Alle Pflege-Artikel
Mindset
Lipödem-Routinen
Körpergefühl bei Lipödem
Psychologie und Lipödem
Leben mit Lipödem
Alle Mindset-Artikel
Das Logo von Happy Lipo. Ein Text auf bunten Blase, die an Zellen erinnern.
Werde Teil unserer Happy Lipo Community und hol dir tägliche Motivation, Wissen & Selfcare-Tipps direkt in deinen Feed!
FolgeN auf
Impressum
© 2025 HappyLipo. All rights reserved.
Datenschutzerklärung